• © Christian Schwier - stock.adobe.com | © Tramper2 - stock.adobe.com
  • 1

Unsere Arbeit in der Praxis

Die Förderung findet in der Regel 2x wöchentlich je 1,5 Stunden mit einer Gruppengröße von maximal 4 bis 5 Schülern statt. Sie wird wohnortnah durchgeführt und dauert 12 bis 15 Monate.

In der Förderung wird mit der GPS  - Methode gearbeitet, dass heißt, in jeder Fördereinheit werden an den Grundfertigkeiten G (Kategorisieren, Vergleichen, Strukturieren, Raumorientierung und Wahrnehmung), der Psychomotorik P (Motorik und Bewegung) und an den Symptomen S (Legasthenie, LRS, Dyskalkulie, AD(H)S, etc.) gearbeitet.

Der Förderung geht eine kostenlose Diagnostik voraus, in der die Stärken der Kinder festgestellt werden. Diese Diagnose stellt die Grundlage für eine individuelle Lernberatung dar. Die Förderung, die von pädagogischen Fachkräften begleitet wird, beinhaltet auch eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern und den unterrichtenden Lehrkräften. 

Die Bereiche Konzentrationsschwierigkeiten, Lese- und Rechtschreibschwäche, Legasthenie und Dyskalkulie decken wir mit speziellen Trainingsprogrammen ab. 

Für pädagogische Fachkräfte bieten wir außerdem auf Anfrage Fortbildungen zum Thema „Erfolgreiches Lernen“ an. Eltern können jederzeit in Beratungsgesprächen und Kursen ihre Fragen zum Thema klären.

kinder1

Kontakt

83530 Schnaitsee
Forstau 5b

08074 176999
info@wir-lernen-erfolgreich.de
Mo-Fr: 10.00 - 18.00

Wir lernen erfolgreich!

Vom Trainingsprogramm bis zur Elternberatung – der persönliche Kontakt steht bei uns an erster Stelle